Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  312

C· valerius procillus, cum a custodibus in fuga trinis catenis vinctus traheretur, in ipsum caesarem hostes equitatu insequentem incidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.k am 02.07.2024
Gaius Valerius Procillus, als er von Wächtern während der Flucht mit dreifachen Ketten gefesselt geschleift wurde, geriet direkt auf Caesar selbst, während Feinde ihn mit Reiterei verfolgten.

von noa.828 am 14.07.2013
Während er von seinen Wächtern in dreifachen Ketten während eines Fluchtversuchs weggeschleift wurde, traf Gaius Valerius Procillus zufällig auf Caesar selbst, der mit seiner Reiterei Feinde verfolgte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
insequentem
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
procillus
procus: Freier, Werber, Brautwerber
traheretur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trinis
trin: je drei, dreifach
trinus: dreifach, dreifältig, aus drei bestehend
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
vinctus
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum