Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  034

Si dii volent, ut ducerent talarius et asillius, heri cum iis constitui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.w am 17.02.2024
Gestern habe ich mit ihnen vereinbart, so Gott will, dass Talarius und Asillius die Führung übernehmen.

von justus.h am 28.09.2021
Wenn die Götter es wollen, dass Talarius und Asillius führen sollten, habe ich gestern mit ihnen vereinbart.

Analyse der Wortformen

asillius
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
constitui
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dii
dii: Götter
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
DII: 502, fünfhundertzwei
ducerent
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
heri
heri: gestern, am gestrigen Tag
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
talarius
talarius: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, Würfel-, zum Würfelspiel gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum