Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  123

Adeo denique consternatum ferunt, ut per continuos menses barba capilloque summisso caput interdum foribus illideret, vociferans: quintili vare, legiones redde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.f am 07.11.2023
Man erzählt, dass er schließlich so verzweifelt war, dass er während kontinuierlicher Monate, mit lang gewachsenem Bart und Haar, manchmal seinen Kopf gegen die Türen schlug und ausrief: Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!

von amaya.p am 20.02.2015
Man sagt, er sei derart verzweifelt gewesen, dass er monatelang sein Haar und seinen Bart wild wachsen ließ und manchmal seinen Kopf gegen die Türen schlug, während er ausrief: Varus, gib mir meine Legionen zurück!

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
capilloque
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
que: und, auch, sogar
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consternatum
consternare: bestürzen, erschrecken, in Verwirrung bringen, verwirren, auseinander treiben
consternatus: bestürzt, verwirrt, betroffen, konsterniert, entsetzt, eingeschüchtert
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
illideret
illidere: hineinschlagen, anstoßen, aufschlagen, aufprallen lassen, zufügen, verursachen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
menses
mensis: Monat
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quintili
quintilius: Quintilius (römischer Gentilname), Quintilisch, zu Quintilius gehörig
quintilis: zum Juli gehörig, Juli-
redde
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
summisso
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
summissus: gesenkt, erniedrigt, demütig, unterwürfig, leise, sanft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vare
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
vociferans
vociferari: schreien, rufen, ausrufen, lärmen, johlen, sich laut äußern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum