Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  256

Accidit votivis circensibus, ut correptus valitudine lectica cubans tensas deduceret; rursus commissione ludorum, quibus theatrum marcelli dedicabat, evenit ut laxatis sellae curulis compagibus caderet supinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.y am 26.07.2014
Es geschah während der votiven Zirkusspiele, dass er, von Krankheit befallen und in einer Sänfte liegend, die Tensae in Prozession führte; abermals, bei der Veranstaltung der Spiele, mit denen er das Theater des Marcellus einweihte, ereignete es sich, dass er, als die Verbindungen des Sella curulis sich gelockert hatten, rücklings zu Boden fiel.

von nur8981 am 22.10.2017
Während der Votivspiele im Zirkus wurde er von einer Krankheit befallen und musste die feierliche Prozession liegend auf einer Liege anführen. Später, bei den Eröffnungsfeierlichkeiten zur Einweihung des Marcellus-Theaters, brach sein Amtsstuhl zusammen, und er fiel rücklings zu Boden.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
caderet
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circensibus
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
commissione
commissio: Auftrag, Verbrechen, Ausführung, Beginn, Versammlung, Kommission
compagibus
compages: Gefüge, Verbindung, Struktur, Rahmen, Fuge, Naht, Bande, Zusammenhalt
correptus
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
cubans
cubans: liegend, ruhend, sich lagernd
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
curulis
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
dedicabat
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
deduceret
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
laxatis
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
laxatus: gelockert, entspannt, geweitet, geräumig, weitläufig
lectica
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
ludorum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
marcelli
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sellae
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
supinus
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
tensas
tensa: heiliger Wagen, Götterwagen (zum Tragen von Götterbildern in Prozessionen)
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valitudine
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit
votivis
votivus: Votiv-, Gelübde-, durch ein Gelübde versprochen, geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum