Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  263

Athletarum vero spectaculo muliebre secus omne adeo summovit, ut pontificalibus ludis pugilum par postulatum distulerit in insequentis diei matutinum tempus edixeritque mulieres ante horam quintam venire in theatrum non placere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.j am 11.08.2013
Von der Zurschaustellung der Athleten hatte er das weibliche Geschlecht derart entfernt, dass er bei den pontifikalen Spielen ein Paar Boxer, die angefordert wurden, auf den Morgen des folgenden Tages verschob und verkündete, dass Frauen vor der fünften Stunde nicht angenehm seien, ins Theater zu kommen.

von jonte9841 am 03.12.2022
Er verbot Frauen so streng den Zutritt zu athletischen Veranstaltungen, dass er während der pontifikalen Spiele, als ein Boxkampf gewünscht wurde, diesen auf den nächsten Morgen verschob und ankündigte, dass Frauen dem Theater vor der fünften Stunde nicht gestattet seien.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
athletarum
athleta: Athlet, Wettkämpfer, Kämpfer, Ringer
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
distulerit
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
edixeritque
que: und, auch, sogar
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
horam
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequentis
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
matutinum
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
muliebre
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
placere
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
pontificalibus
pontificalis: pontifikal, priesterlich, zum Priester gehörig
postulatum
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulatum: Forderung, Anspruch, Begehren, Verlangen, Erfordernis, Antrag
pugilum
pugil: Faustkämpfer, Boxer
pugilus: Faustkämpfer, Boxer
quintam
quinque: fünf
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
summovit
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum