Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  380

Nec aliter eos appellare quam tris vomicas ac tria carcinomata sua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.828 am 27.01.2017
Er würde sie nichts anderes nennen als seine drei Geschwüre und drei Krebsgeschwüre.

von alexandar.854 am 15.08.2014
Nicht anders, als sie drei Abszesse und drei Karzinomata zu bezeichnen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
carcinomata
carcinoma: Karzinom, Krebs, bösartiger Tumor, Krebsgeschwür
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tria
tres: drei
tris
tres: drei
vomicas
vomica: Geschwür, Eiterbeule, Abszess, eiternde Wunde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum