Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  379

Atque ad omnem et eius et iuliarum mentionem ingemiscens proclamare etiam solebat: aith ophelon agamos t emeni agonos t apolesthai.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.i am 30.09.2017
Und bei jeder Erwähnung von ihr und den Julias seufzte er klagend: "Wäre ich doch unverheiratet, kinderlos oder gar nicht geboren!"

von konradt.842 am 22.07.2018
Und sooft jemand sie oder die Julias erwähnte, würde er stöhnen und ausrufen: Hätte ich doch nur sterben können, ohne zu heiraten und ohne Kinder zu bekommen!

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agamos
agamus: unverheiratet, ehelos, ledig
agonos
agon: Wettkampf, Kampf, Arena, Wettbewerb
azonus: Götter ohne festen Platz im Himmel
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ingemiscens
ingemiscere: aufseufzen, seufzen, stöhnen, jammern, klagen
iuliarum
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
proclamare
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum