Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  042

Bella civilia quinque gessit: mutinense, philippense, perusinum, siculum, actiacum; e quibus primum ac novissimum adversus m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von final2000 am 08.11.2017
k

von helene979 am 18.07.2013
Fünf Bürgerkriege führte er: den Mutinensischen, den Philippensischen, den Perusischen, den Sizilischen, den Actiacischen; von denen der erste und der letzte gegen M. waren.

von paul.d am 28.04.2016
Er führte fünf Bürgerkriege: den Krieg von Mutina, den Krieg von Philippi, den Krieg von Perusia, den sizilischen Krieg und den Krieg von Actium; von diesen waren der erste und der letzte gegen Marcus gerichtet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actiacum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civilia
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
perusinum
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
perurere: ganz verbrennen, völlig verbrennen, entflammen, erregen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum