Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  084

Consulatus quattuor gessit: primum bimenstrem, secundum et novissimum semenstres, tertium quadrimenstrem; medios duos continuavit, reliquos inter annua spatia variavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Eliana am 11.09.2015
Vier Konsulate führte er: den ersten zweimonatigen, den zweiten und letzten sechsmonatigen, den dritten viermonatigen; die mittleren zwei machte er zusammenhängend, die übrigen variierte er zwischen jährlichen Zeiträumen.

von marina937 am 13.01.2021
Er bekleidete vier Konsulate: das erste dauerte zwei Monate, das zweite und letzte jeweils sechs Monate, und das dritte vier Monate. Die mittleren zwei Konsulate hatte er unmittelbar hintereinander inne, während er die anderen über verschiedene Jahre verteilte.

Analyse der Wortformen

annua
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annua: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliches Opfer
bimenstrem
bimenstris: zwei Monate alt, zweimonatig, von zwei Monaten, zwei Monate dauernd
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
continuavit
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
quattuor
quattuor: vier
reliquos
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
secundum
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
semenstres
semenstris: halbjährlich, sechsmonatig, von sechs Monaten Dauer
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
variavit
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum