Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  090

Consulatus super pristinum quattuor gessit; ex quibus duos primos iunctim, seqventis per interuallum quarto quemque anno, semenstrem novissimum, bimenstris ceteros, tertium autem novo circa principem exemplo in locum demortui suffectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur9914 am 14.02.2015
Konsulate über das vorherige hinaus hatte er vier inne; davon die ersten zwei gemeinsam, die folgenden in Abständen von jeweils vier Jahren, den letzten für sechs Monate, die anderen für zwei Monate, wobei der dritte durch ein neues Beispiel bezüglich des Prinzeps an die Stelle eines Verstorbenen ernannt wurde.

von berat.913 am 09.06.2014
Er bekleidete vier weitere Konsulate nach seinem ersten. Die ersten zwei übte er unmittelbar hintereinander aus, während die späteren im Abstand von jeweils veir Jahren erfolgten. Das letzte Konsulat dauerte sechs Monate, die anderen zwei Monate, und für das dritte wurde er als Ersatz für einen Verstorbenen ernannt - und schuf damit einen neuen Präzedenzfall bezüglich der kaiserlichen Nachfolge.

Analyse der Wortformen

anno
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bimenstris
bimenstris: zwei Monate alt, zweimonatig, von zwei Monaten, zwei Monate dauernd
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
demortui
demori: absterben, ersterben, verscheiden
demortuus: tot, verstorben
duos
duo: zwei
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interuallum
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
iunctim
iunctim: gemeinsam, zusammen, vereint, einmütig
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quarto
quattuor: vier
quattuor
quattuor: vier
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semenstrem
semenstris: halbjährlich, sechsmonatig, von sechs Monaten Dauer
seqventis
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum