Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  431

Ne toro quidem cubuisse aiunt nisi humili et modice instrato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.8998 am 03.02.2015
Man sagt von ihm, er sei nicht einmal auf einem bescheidenen und mäßig ausgestatteten Bett gelegen.

von luis.o am 28.02.2014
Man sagt, er hätte sich nicht einmal auf ein Bett gelegt, es sei denn, es wäre schlicht und bescheiden hergerichtet.

Analyse der Wortformen

aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
cubuisse
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
humili
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
instrato
insternere: darüberbreiten, bedecken, pflastern, überdecken
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum