Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  437

Convivia nonnumquam et serius inibat et maturius relinquebat, cum convivae et cenare inciperent, prius quam ille discumberet, et permanerent digresso eo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp918 am 11.10.2019
Manchmal kam er zu Dinnerpartys später an und verließ sie früher, während die Gäste bereits mit dem Essen begannen, bevor er Platz genommen hatte, und auch nach seinem Weggang noch blieben.

von amalia.d am 13.11.2017
Manchmal betrat er die Bankette später und verließ sie früher, wenn die Gäste bereits zu speisen begannen, bevor er sich zu Tisch niederließ, und blieben, nachdem er gegangen war.

Analyse der Wortformen

cenare
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
convivae
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivia
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digresso
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
discumberet
discumbere: sich zu Tisch legen, sich zum Essen lagern, sich am Tisch zurücklehnen, speisen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inciperent
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inibat
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
permanerent
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquebat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
serius
sero: spät, zu spät, verspätet
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum