Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  006

Procreavit, a quibus duplex octaviorum familia defluxit conditione diversa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie9881 am 24.05.2014
Er hatte Kinder, die zwei Zweige der Oktavischen Familie mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Stellungen begründeten.

von lennox925 am 27.06.2014
Er zeugte zeugte [Kinder], aus denen eine zweifache Familie der Octavii mit unterschiedlichem Stand hervorging.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
conditione
conditio: Bedingung, Lage, Umstand, Abmachung, Vertrag, Heiratsantrag, Heirat, Würze, Würzung
conditione: bedingt, unter Bedingungen
defluxit
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
octaviorum
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
procreavit
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum