Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  089

Ab actio cum samum in hiberna se recepisset, turbatus nuntiis de seditione praemia et missionem poscentium, quos ex omni numero confecta victoria brundisium praemiserat, repetita italia, tempestate in traiectu bis conflictatus primo inter promuntoria peloponnesi atque aetoliae, rursus circa montes ceraunios, utrubique parte liburnicarum demersa, simul eius, in qua vehebatur, fusis armamentis et gubernaculo diffracto nec amplius quam septem et viginti dies, donec desideria militum ordinarentur, brundisii commoratus, asiae syriaeque circuitu aegyptum petit obsessaque alexandrea, quo antonius cum cleopatra confugerat, brevi potitus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.u am 22.01.2017
Nachdem er sich von Actium in die Winterquartiere zurückgezogen hatte, beunruhigt durch Berichte über Aufruhr derjenigen, die Belohnungen und Entlassung forderten – jener, die er nach vollbrachtem Sieg aus der gesamten Truppe nach Brundisium vorausgeschickt hatte –, kehrte er nach Italien zurück und wurde auf der Überfahrt zweimal von Stürmen heimgesucht: zunächst zwischen den Vorgebirgen von Peloponnes und Ätolien, dann wieder um die Keraunischen Berge, wobei an beiden Orten Teile der Liburnischen Schiffe versenkt wurden, gleichzeitig sein eigenes Schiff mit zerrissenen Segeln und gebrochenem Steuer. Nicht mehr als siebenundzwanzig Tage verweilte er in Brundisium, bis die Forderungen der Soldaten geregelt waren. Dann suchte er auf einem Umweg durch Asien und Syrien Ägypten auf und gewann kurzerhand Besitz von Alexandria, wohin Antonius mit Kleopatra geflohen war.

von philip.f am 20.12.2020
Nach dem Rückzug in die Winterquartiere von Actium wurde er durch Berichte über eine Meuterei unter den Truppen beunruhigt, die er nach dem Sieg nach Brundisium vorausgeschickt hatte und die Belohnungen und Entlassung forderten. Er kehrte nach Italien zurück, wurde aber während der Überfahrt zweimal von Stürmen heimgesucht - zunächst zwischen den Küsten von Griechenland und Ätolien, dann in der Nähe der Keraunischen Berge. Bei beiden Vorfällen verlor er einige seiner leichten Kriegsschiffe, und die Takelage seines eigenen Schiffes wurde zerrissen und sein Steuer gebrochen. Er blieb nur siebenundzwanzig Tage in Brundisium, gerade lange genug, um die Forderungen der Soldaten zu erfüllen. Dann reiste er durch Asien und Syrien, begab sich nach Ägypten, belagerte Alexandria, wo sich Antonius und Kleopatra in Sicherheit gebracht hatten, und eroberte die Stadt schnell.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
aegyptum
aegyptus: Ägypten
alexandrea
alexandrea: Alexandria
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
armamentis
armamentum: Ausrüstung, Geräte, Werkzeug, Takelwerk, besonders Schiffsausrüstung
asiae
asia: Asien, Kleinasien
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bis
duo: zwei
brevi
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
brundisii
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
brundisium
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
ceraunios
ceraunius: Donner-, Blitz-, zum Donner gehörig, zum Blitz gehörig
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
cleopatra
cleopatra: Kleopatra (ägyptische Königin)
commoratus
commorare: verweilen, sich aufhalten, wohnen, zögern, säumen
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
conflictatus
conflictare: heftig zusammenschlagen, zusammenstoßen, kämpfen, ringen, sich herumschlagen, bedrängen, quälen
conflictatus: bedrängt, heimgesucht, geplagt, erschüttert
confugerat
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
demersa
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
desideria
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diffracto
diffringare: zerbrechen, zerschlagen, zertrümmern, vernichten
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fusis
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
gubernaculo
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italia
italia: Italien
liburnicarum
liburnica: Liburnische Galeere, leichtes Kriegsschiff, schnelles Kriegsschiff
liburnicus: liburnisch, zu Liburnien gehörig, kroatisch, illyrisch
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
missionem
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
obsessaque
que: und, auch, sogar
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordinarentur
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
poscentium
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
potitus
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
praemiserat
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
promuntoria
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recepisset
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
samum
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seditione
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
septem
septem: sieben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
syriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
syrus: syrisch, aus Syrien, zu Syrien gehörig, Syrer, Einwohner Syriens
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
traiectu
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
turbatus
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
utrubique
utrubique: auf beiden Seiten, in beiden Fällen, beiderseits
vehebatur
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum