Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  001

Patrem claudi caesaris drusum, olim decimum mox neronem praenomine, livia, cum augusto gravida nupsisset, intra mensem tertium peperit, fuitque suspicio ex vitrico per adulterii consuetudinem procreatum.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.s am 09.05.2022
Livia gebar Drusus, den Vater des Claudius Caesar, der früher den Vornamen Decimus und später Nero trug, kurz nachdem sie, schwanger, Augustus geheiratet hatte, innerhalb des dritten Monats, und es gab den Verdacht, dass er von seinem Stiefvater durch eine Praxis des Ehebruchs gezeugt worden war.

von barbara.835 am 18.05.2017
Livia gebar Drusus, den Vater von Claudius Caesar (der zunächst Decimus und später Nero genannt wurde), weniger als drei Monate nach ihrer Heirat mit Augustus, während sie bereits schwanger war. Dies führte zu Verdächtigungen, dass er tatsächlich von seinem Stiefvater Augustus durch eine außereheliche Beziehung gezeugt worden sei.

Analyse der Wortformen

adulterii
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
adulterii: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Hurerei
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decimum
decem: zehn
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
decimum: zum zehnten Mal, zehntens
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuitque
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
que: und, auch, sogar
gravida
gravidus: schwanger, trächtig, voll, beladen, beschwert
gravida: schwanger, trächtig, schwer, beladen, schwangere Frau
gravidare: schwängern, befruchten, trächtig machen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
livia
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
mensem
mensis: Monat
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
neronem
nero: Nero
nupsisset
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
peperit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praenomine
praenomen: Vorname, Taufname
procreatum
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
suspicio
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
vitrico
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum