Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  291

Cum ex germanico tres nepotes, neronem et drusum et gaium, ex druso unum tiberium haberet, destitutus morte liberorum maximos natu de germanici filiis, neronem et drusum, patribus conscriptis commendauit diemque utriusque tirocinii congiario plebei dato celebrauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko9927 am 16.12.2021
Da er drei Enkel von Germanicus - Nero, Drusus und Gaius - und einen von Drusus - Tiberius - hatte und seine eigenen Kinder verloren hatte, empfahl er Nero und Drusus, die ältesten Söhne von Germanicus, den Senatoren. Er feierte deren Mündigkeitsfeiern, indem er Geschenke an das Volk verteilte.

von malin.919 am 09.07.2019
Als er drei Enkel von Germanicus, Nero, Drusus und Gaius, sowie einen Enkel von Drusus, Tiberius, hatte, und durch den Tod seiner Kinder beraubt war, empfahl er die ältesten Söhne von Germanicus, Nero und Drusus, den Vätern und feierte den Tag ihrer Mündigkeit mit einer Geschenkverteilung an das Volk.

Analyse der Wortformen

celebrauit
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
commendauit
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
congiario
congiarium: Spende, Gnadengeschenk, Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
congiarius: zu einem Congius (Flüssigkeitsmaß) gehörig, einen Congius enthaltend, Congiarium, Geldgeschenk, Ölgeschenk, Weingeschenk, Spende
conscriptis
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
destitutus
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
diemque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
gaium
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caia: Gaia (Frauenname)
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
germanico
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maximos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
natu
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neronem
nero: Nero
nero: Nero
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
plebei
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tirocinii
tirocinium: Anfängerdienst, erste Kriegsdienst, Lehrzeit, Probezeit, Unerfahrenheit, erste Versuch
tres
tres: drei
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utriusque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum