Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  100

Propter quae usque eo eviluit, ut passim ac propalam contemptui esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.z am 09.08.2019
Infolgedessen war er so sehr in aller Augen gesunken, dass er überall offen verachtet wurde.

von efe911 am 05.02.2024
Aufgrund dieser Dinge wurde er derart wertlos, dass er überall und offen der Verachtung preisgegeben war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
contemptui
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eviluit
evilescere: wertlos werden, an Wert verlieren, verfallen, sich verschlechtern, geringwertig werden
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum