Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  138

Nec ullo spectaculi genere communior aut remissior erat, adeo ut oblatos victoribus aureos prolata sinistra pariter cum vulgo voce digitisque numeraret ac saepe hortando rogandoque ad hilaritatem homines provocaret, dominos identidem appellans, immixtis interdum frigidis et arcessitis iocis; qualis est ut cum palumbum postulantibus daturum se promisit, si captus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.p am 17.05.2014
Er war bei öffentlichen Veranstaltungen nie geselliger und entspannter, als wenn er sich der Menge anschloss, um das Preisgeld für die Gewinner auszuzahlen, wobei er seine linke Hand vorstreckte und mit allen zusammen mitzählte. Oft versuchte er, die Leute zu begeistern, indem er sie ermutigte und Bitten äußerte, sie wiederholt als "meine Freunde" anredend, während er gelegentlich einige recht gezwungene und schwache Witze einstreute. Zum Beispiel versprach er den Leuten, die nach einer Holztaube riefen, ihnen eine zu geben - wenn jemand sie fangen könnte.

von lewin8815 am 16.03.2019
Und bei keiner Art von Spektakel war er geselliger oder entspannter, derart dass er mit ausgestreckter linker Hand die den Siegern angebotenen Aurei gleichermaßen mit der Menge mit Stimme und Fingern zählte, und oft durch Ermutigen und Fragen die Menschen zur Fröhlichkeit anregte, sie wiederholt Meister nennend, wobei er zwischenzeitlich kalte und gezwungene Witze einstreute; wie etwa, als er denen, die einen Palumbus forderten, versprach, er werde einen geben, wenn er gefangen würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
appellans
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellans: Berufungskläger, Beschwerdeführer
arcessitis
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
arcessitus: herbeigerufen, geholt, beigeholt, herbeigeführt, künstlich, gesucht, das Herbeirufen, die Herbeiholung, die Aufforderung
arcessire: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, vorladen, einberufen
aureos
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
communior
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
digitisque
digitus: Finger, Zehe
que: und, auch, sogar
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frigidis
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
fricare: reiben, scheuern, abreiben, massieren, polieren
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hilaritatem
hilaritas: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Frohsinn
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hortando
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
immixtis
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
immixtus: gemischt, vermischt, ungemischt
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iocis
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numeraret
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
oblatos
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
palumbum
palumbus: Ringeltaube, Holztaube, Taube
palumbes: Ringeltaube, Taube, Waldtaube
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
postulantibus
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
prolata
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
promisit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
provocaret
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
remissior
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
rogandoque
que: und, auch, sogar
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vulgo
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum