Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  159

Collegio quaestorum pro stratura viarum gladiatorium munus iniunxit detractaque ostiensi et gallica provincia curam aerari saturni reddidit, quam medio tempore praetores aut, uti nunc, praetura functi sustinverant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin964 am 01.09.2017
Dem Kollegium der Quästoren legte er die Pflicht der Gladiatorenspiele für den Straßenbau auf und nachdem er die Ostiensis und Gallica Provinz entfernt hatte, gab er die Sorge um das Aerarium Saturni zurück, welches in der Zwischenzeit Prätoren oder, wie jetzt, solche mit abgeschlossener Prätur unterhalten hatten.

von thilo.c am 06.11.2024
Er übertrug dem Kollegium der Quästoren zusätzlich zu ihren Straßenbauaufgaben die Verantwortung für die Gladiatorenspiele und gab ihnen nach Entzug der Zuständigkeiten für die Regionen Ostia und Gallien die Verwaltung der Schatzkammer des Saturn zurück, die in der Zwischenzeit von Prätoren oder ehemaligen Prätoren, wie es jetzt der Fall ist, geführt worden war.

Analyse der Wortformen

aerari
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
detractaque
que: und, auch, sogar
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
detractare: ablehnen, verweigern, sich entziehen, herabsetzen, verkleinern, schlechtreden, vermeiden, zurückschrecken vor
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
functi
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
gallica
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
calligare: verdunkeln, verfinstern, dunkel sein, trübe sein, neblig sein
gladiatorium
gladiatorius: Gladiatoren-, zum Gladiator gehörig, Gladiatoren betreffend
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
iniunxit
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
medio
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ostiensi
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quaestorum
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
reddidit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
saturni
saturnus: Saturn (Gott), Saturn (Planet)
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
stratura
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
sustinverant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
viarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum