Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  168

Viatores ne per italiae oppida nisi aut pedibus aut sella aut lectica transirent, monuit edicto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.p am 20.04.2021
Er erließ ein Edikt, das besagte, dass Reisende italienische Städte nur zu Fuß, in einer Sänfte oder in einer Tragbahre durchqueren durften.

von daria.z am 20.11.2022
Die Reisenden warnte er durch Erlass, dass sie die Städte Italiens nur zu Fuß, auf dem Sattel oder in der Sänfte durchqueren dürften.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
italiae
italia: Italien
lectica
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sella
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
transirent
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
viatores
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum