Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  185

Post has valeriam messalinam, barbati messalae consobrini sui filiam, in matrimonium accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.f am 24.08.2015
Nach diesen Ehefrauen heiratete er Valeria Messalina, die die Tochter seines Vetters Barbatus Messala war.

von domenik.q am 31.05.2014
Nach diesen [Frauen] nahm er Valeria Messalina, die Tochter seines Vetters Barbatus Messala, zur Ehefrau.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
barbati
barbatus: bärtig, mit Bart versehen
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
consobrini
consobrinus: Cousin, Vetter, Geschwisterkind (männlich)
filiam
filia: Tochter
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matrimonium
matrimonium: Ehe, Heirat
messalae
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
messalinam
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
valeriam
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum