Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  192

Liberos ex tribus uxoribus tulit: ex vrgulanilla drusum et claudiam, ex paetina antoniam, ex messalina octaviam et quem primo germanicum, mox britannicum cognominavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.j am 09.12.2018
Er hatte Kinder mit drei Ehefrauen: Mit Urgulanilla hatte er Drusus und Claudia, mit Paetina hatte er Antonia, und mit Messalina hatte er Octavia und einen Sohn, den er zunächst Germanicus nannte, später aber Britannicus.

von tony.t am 21.02.2020
Er hatte Kinder aus drei Ehen: von Urgulanilla Drusus und Claudia, von Paetina Antonia, von Messalina Octavia und den er zunächst Germanicus, bald darauf Britannicus nannte.

Analyse der Wortformen

antoniam
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
britannicum
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
claudiam
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cognominavit
cognominare: benennen, einen Beinamen geben, mit einem Beinamen versehen, bezeichnen, nennen
drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
messalina
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uxoribus
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum