Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  202

Pompeium maioris filiae virum et l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet951 am 08.02.2018
Der Ehemann seiner älteren Tochter, Pompejus, und ihre Kinder

von franziska.z am 14.12.2019
Pompeius, der Ehemann der ältesten Tochter, und Kinder

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiae
filia: Tochter
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum