Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  257

Et: lalei kai me thiggane, multaque talia etiam privatis deformia, nedum principi, neque infacundo neque indocto, immo etiam pertinaciter liberalibus studiis dedito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.857 am 28.09.2023
Und: Sprich und berühre mich nicht, und viele solcher unanständigen Dinge, die selbst für Privatpersonen unpassend sind, geschweige denn für einen Herrscher, der weder unredselig noch ungebildet war, sondern vielmehr beharrlich den freien Künsten ergeben.

von Dennis am 01.02.2017
Er pflegte Dinge zu sagen wie "Sprich und fass mich nicht an" und viele ähnliche unangemessene Verhaltensweisen, die selbst für gewöhnliche Menschen peinlich gewesen wären, geschweige denn für einen Anführer, besonders da er tatsächlich eloquent und gebildet war und seinen akademischen Studien stets tief verbunden gewesen war.

Analyse der Wortformen

dedito
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deformia
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
indocto
indoctus: ungebildet, ungelehrt, unwissend, unkundig, unerfahren
infacundo
infacundus: unberedt, wortkarg, ungeschickt im Reden, nicht eloquent
kai
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
liberalibus
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
me
me: mich, meiner, mir
multaque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pertinaciter
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
privatis
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum