Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  274

Sub exitu vitae signa quaedam nec obscura paenitentis de matrimonio agrippinae deque neronis adoptione dederat, siquidem commemorantibus libertis ac laudantibus cognitionem, qua pridie quandam adulterii ream condemnarat, sibi quoque in fatis esse iactavit omnia impudica, sed non impunita matrimonia; et subinde obvium sibi britannicum artius complexus hortatus est, ut cresceret rationemque a se omnium factorum acciperet; graeca insuper voce prosecutus: ho trosas iasetai.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.8918 am 12.04.2015
Gegen Ende seines Lebens zeigte er deutliche Anzeichen von Reue über seine Ehe mit Agrippina und die Adoption von Nero. Als seine Freigelassenen seine kürzliche Gerichtsverhandlung erwähnten und lobten, bei der er eine Frau wegen Ehebruchs verurteilt hatte, bemerkte er, dass es auch sein Schicksal sei, Ehen zu haben, die unzüchtig, aber nicht ungestraft seien. Kurz darauf umarmte er Britannicus fest, als er ihm begegnete, und ermutigte ihn, heranzuwachsen und die Wahrheit über alles zu erfahren, was er getan hatte. Auf Griechisch fügte er hinzu: Ho trosas iasetai.

von eva943 am 15.04.2020
Gegen das Lebensende hin gab er Zeichen, die nicht undeutlich waren von Reue bezüglich der Ehe mit Agrippina und der Adoption Neros, da tatsächlich, als die Freigelassenen die Untersuchung erwähnten und lobten, bei der er am Vortag eine Frau wegen Ehebruchs verurteilt hatte, er erklärte, es liege auch in seinem Schicksal, alle unkeuschen Ehen zu haben, jedoch nicht ungestraft; und sogleich, als er Britannicus traf, ihn fester umarmend, ermahnte er ihn, zu wachsen und von ihm Rechenschaft über alle Taten zu erhalten; zudem verfolgte er mit griechischer Stimme: ho trosas iasetai.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adoptione
adoptio: Adoption, Annahme als Kind, Wahl
adulterii
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
adulterii: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Hurerei
agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
artius
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
artius: enger, dichter, strenger, genauer
britannicum
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
cognitionem
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
commemorantibus
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen, gedenken, erinnern, aufzählen
complexus
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
condemnarat
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
cresceret
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deque
deque: von, von herab, über, betreffend
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
factorum
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factor: Macher, Hersteller, Urheber, Verfasser, Bewirker, Faktor
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
graeca
graecus: griechisch, Grieche
ho
o: O!, oh!, ach!
hortatus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
hortatus: ermutigt, angetrieben, aufgemuntert, habend ermutigt, habend angetrieben
iactavit
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
impudica
impudicus: unverschämt, schamlos, unzüchtig, unkeusch, frech
impunita
impunitus: ungestraft, straflos, zügellos, hemmungslos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
laudantibus
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libertis
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
matrimonia
matrimonium: Ehe, Heirat
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neronis
nero: Nero
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
obvium
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paenitentis
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
prosecutus
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rationemque
que: und, auch, sogar
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
ream
rea: Angeklagte, Beschuldigte
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
siquidem
siquidem: da ja, da nämlich, zumal, wenn wirklich, wenn überhaupt
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
trosas
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum