Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  275

Cumque impubi teneroque adhuc, quando statura permitteret, togam dare destinasset, adiecit: ut tandem populus r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.c am 18.09.2021
Und er hatte beschlossen, die Toga jemandem zu geben, der noch jung und zart war, sobald seine Größe es erlauben würde, mit dem Zusatz: damit endlich das römische Volk.

von nathan.h am 06.05.2022
Und als er, noch jung und zart, sobald seine Statur es erlaubte, beschlossen hatte, die Toga zu übergeben, fügte er hinzu: dass endlich das römische Volk.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
destinasset
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
impubi
impubis: unmündig, nicht geschlechtsreif, jugendlich, kindlich
permitteret
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
r
r: -
statura
statura: Statur, Größe, Gestalt, Wuchs
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
teneroque
que: und, auch, sogar
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
togam
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum