Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  003

Is drusus in quaesturae praeturaeque honore dux raetici, deinde germanici belli oceanum septemtrionalem primus romanorum ducum navigavit transque rhenum fossas navi et immensi operis effecit, quae nunc adhuc drusinae vocantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena968 am 13.05.2024
Während seiner Zeit als Quästor und Prätor wurde Drusus, der die Kriege gegen Rätien und später Germanien führte, zum ersten römischen Befehlshaber, der den Nordozean befuhr. Er baute auch massive Schiffskanäle über den Rhein, die bis heute als Drusische Kanäle bekannt sind.

von dana.s am 03.02.2017
Dieser Drusus, in der Ehre des Quästors und Prätors, Anführer des raetischen, dann germanischen Krieges, befuhr als Erster der römischen Feldherren den nördlichen Ozean und schuf jenseits des Rheins Kanäle von nautischer und gewaltiger Arbeit, die auch heute noch Drusinae genannt werden.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
effecit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fossas
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
immensi
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
navi
navis: Schiff
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
navigavit
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
praeturaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaesturae
quaestura: Quästur, Amt des Quästors
rhenum
rhenus: Rhein
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
septemtrionalem
septemtrionalis: nördlich, Nord-, zum Norden gehörig
vocantur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum