Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  136

Dehinc scipionem ac iubam reliquias partium in africa refouentis deuicit, pompei liberos in hispania.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.936 am 19.11.2022
Dann besiegte er Scipio und Iuba, die die Überreste ihrer Partei in Afrika am Leben erhielten, sowie die Kinder des Pompeius in Hispanien.

von kay.967 am 15.01.2022
Danach besiegte er Scipio und Juba, die versuchten, ihre Streitkräfte in Afrika wiederherzustellen, und dann die Kinder des Pompejus in Spanien.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
deuicit
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubam
iuba: Mähne, Kamm (des Hahns), Helmbusch
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
refouentis
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum