Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  235

Reliquit et rerum suarum commentarios gallici ciuilisque belli pompeiani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.o am 29.12.2018
Er hinterließ auch Aufzeichnungen seiner Feldzüge im Gallischen Krieg und im Bürgerkrieg gegen Pompejus.

von leoni.h am 12.04.2021
Er hinterließ auch Kommentare seiner Angelegenheiten des Gallischen und des Pompeianischen Bürgerkriegs.

Analyse der Wortformen

belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ciuilisque
que: und, auch, sogar
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
commentarios
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gallici
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
pompeiani
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum