Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  096

Hac intentione tot ista volumina peregit electorumque commentarios centum sexaginta mihi reliquit, opisthographos quidem et minutissimis scriptos; qua ratione multiplicatur hic numerus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.945 am 03.08.2017
Mit dieser Absicht vollendete er all diese Bände und hinterließ mir einhundertsechzig Kommentare zu Auswahltexten, tatsächlich beidseitig und in äußerst kleiner Schrift beschrieben; durch welche Methode sich diese Zahl vervielfacht.

von jana827 am 18.07.2016
Mit diesem Ziel vor Augen vollendete er all diese Bände und hinterließ mir 160 Notizbücher voller ausgewählter Textstellen, in winziger Handschrift auf beiden Seiten jeder Seite geschrieben, was ihren Inhalt praktisch verdoppelt.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
commentarios
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
electorumque
que: und, auch, sogar
elector: Wähler, Kurfürst
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intentione
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minutissimis
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
minutus: klein, gering, winzig, unbedeutend, detailliert, genau
minuta: Minute (Zeiteinheit), kleine Münze, Kleingeld
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
multiplicatur
multiplicare: vervielfachen, vermehren, vergrößern, ausbreiten
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
peregit
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
scriptos
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sexaginta
sexaginta: sechzig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
volumina
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum