Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  312

Nec minoris inpotentiae uoces propalam edebat, ut titus amp r ius scribit: nihil esse rem publicam, appellationem modo sine corpore ac specie.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.t am 07.10.2017
Er würde offen gleichermaßen anmaßende Aussagen verkünden, wie von Titus Amprius aufgezeichnet: dass der Staat nichts weiter als ein leerer Name ohne Substanz und Gestalt sei.

von mailo.941 am 20.11.2020
Und Worte von nicht geringerer Zügellosigkeit verkündete er offen, wie Titus Amprius schreibt: Die Republik sei nichts, eine bloße Bezeichnung ohne Substanz und Gestalt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
appellationem
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
edebat
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
inpotentiae
inpotentia: Ohnmacht, Machtlosigkeit, Unvermögen, Unfähigkeit, Impotenz, Mangel an Selbstbeherrschung
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
r
r: -
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
titus
Titus: Titus (Pränomen)
titus: Titus (römischer Vorname)
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum