Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  313

Sullam nescisse litteras, qui dictaturam deposuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.x am 19.06.2015
Man sagt, dass Sulla der Buchstaben unkundig war, der die Diktatur niederlegte.

von ida.875 am 29.05.2015
Man sagt, Sulla sei des Lesens und Schreibens unkundig gewesen, obwohl er seine Diktatur niedergelegt habe.

Analyse der Wortformen

deposuerit
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dictaturam
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
nescisse
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sullam
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum