Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  042

Obtinuisset adeo transductis iam ad se pluribus et in his cicerone consulis fratre, nisi labantem ordinem confirmasset m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.868 am 14.02.2020
Er hätte tatsächlich Erfolg gehabt, nachdem bereits viele, darunter Ciceros Bruder, auf seine Seite gezogen worden waren, wenn M. nicht die schwankende Ordnung gefestigt hätte.

von hassan.8936 am 03.08.2014
Er hätte erfolgreich sein können, nachdem er bereits viele Unterstützer, darunter Ciceros Bruder, den Konsul, gewonnen hatte, wenn Marcus nicht eingegriffen und die wankenden Reihen gestützt hätte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
cicerone
cicero: Cicero
confirmasset
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratre
frater: Bruder
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labantem
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obtinuisset
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
transductis
transducere: hinüberführen, hinüberbringen, transportieren, übertragen, verlegen, ableiten, verschieben, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum