Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  046

Ceterum caecilio metello tribuno plebis turbulentissimas leges aduersus collegarum intercessionem ferenti auctorem propugnatoremque se pertinacissime praestitit, donec ambo administratione rei publicae decreto patrum submouerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian933 am 29.04.2020
Er leistete Caecilius Metellus, einem Volkstribun, der höchst umstrittene Gesetze trotz des Widerspruchs seiner Kollegen vorschlug, seine starke und beharrliche Unterstützung, bis beide durch einen Senatsbeschluss ihrer öffentlichen Ämter enthoben wurden.

von malik.d am 03.11.2015
Überdies zeigte er sich gegenüber Caecilius Metellus, dem Volkstribunen, der äußerst unruhestiftende Gesetze gegen den Einspruch seiner Kollegen einbrachte einbrachte, als äußerst beharrlicher Unterstützer und Verfechter, bis beide durch Beschluss der Senatoren von der Verwaltung der Republik entfernt wurden.

Analyse der Wortformen

administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
collegarum
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ferenti
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
intercessionem
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Vermittlung, Intervention, Einwendung
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
metello
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pertinacissime
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
praestitit
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
propugnatoremque
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
que: und, auch, sogar
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
submouerentur
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
turbulentissimas
turbulentus: unruhig, stürmisch, aufgewühlt, ungestüm, wild, lärmend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum