Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  103

Ludis, per quos scaena marcelliani theatri restituta dedicabatur, vetera quoque acroamata revocaverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari912 am 11.07.2013
Bei den Spielen, während deren Verlauf die wiederhergestellte Bühne des Marcellianischen Theaters eingeweiht wurde, hatte er/sie sich auch an die alten Aufführungen erinnert.

von vanessa.a am 18.11.2017
Während der Spiele, bei denen die wiederhergestellte Bühne des Marcellus-Theaters eingeweiht wurde, brachten sie auch traditionelle Aufführungen zurück.

Analyse der Wortformen

acroamata
acroama: Vortrag, Darbietung, Vorstellung, Schauspiel, Unterhaltung, Kunststück
dedicabatur
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituta
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
revocaverat
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
scaena
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
theatri
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
vetera
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum