Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  121

Mulionem in itinere quodam suspicatus ad calciandas mulas desiluisse, ut adeunti litigatori spatium moramque praeberet, interrogavit quanti calciasset, et pactus est lucri partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.o am 20.11.2015
Da er vermutete, dass der Maultiertreiber nur angehalten hatte, um seine Maultiere zu beschlagen und dem sich nähernden Kläger Zeit und Verzögerung zu verschaffen, fragte er, wie viel das Beschlagen gekostet habe, und vereinbarte, am Gewinn beteiligt zu werden.

von greta.i am 24.09.2018
Da er den Maultiertreiber auf einer bestimmten Reise verdächtigte, absichtlich abgestiegen zu sein, um die Maultiere zu beschlagen, damit er dem nahenden Rechtsstreitenden Raum und Verzögerung verschaffe, fragte er, für wie viel er sie beschlagen habe, und vereinbarte einen Teil des Gewinns.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeunti
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
calciandas
calciare: beschuhen, mit Schuhen versehen
calciasset
calciare: beschuhen, mit Schuhen versehen
desiluisse
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogavit
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
litigatori
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
mulas
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
mulionem
mulio: Maultiertreiber, Saumtierführer, Fuhrmann
pactus
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeberet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
suspicatus
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum