Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  120

Quendam e caris ministris dispensationem cuidam quasi fratri petentem cum distulisset, ipsum candidatum ad se vocavit; exactaque pecunia, quantam is cum suffragatore suo pepigerat, sine mora ordinavit; interpellanti mox ministro: alium tibi, ait, quaere fratrem; hic, quem tuum putas, meus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.873 am 08.12.2017
Als er einen seiner lieben Minister, der eine Dispens für einen vermeintlichen Bruder suchte, hingehalten hatte, rief er den Kandidaten selbst zu sich; und nachdem er das Geld erhoben hatte, so viel, wie er mit seinem Befürworter vereinbart hatte, ordinierte er ihn ohne Zögern; und als der Minister alsbald unterbrach: Suche dir, sprach er, einen anderen Bruder; dieser, den du für deinen hältst, ist mein.

von moritz.8914 am 04.08.2017
Als einer seiner bevorzugten Minister für jemanden, den er seinen Bruder nannte, einen Termin erbat, zögerte er mit der Anfrage. Dann bestellte er den Kandidaten direkt zu sich, erhob den Betrag, der mit dessen Fürsprecher vereinbart worden war, und weihte ihn prompt. Als der Minister später protestierte, sagte er zu ihm: Suche dir einen anderen Bruder - derjenige, den du für deinen hieltest, gehört jetzt mir.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
candidatum
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
caris
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
carum: Kümmel, Kümmelsamen
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caris: Garnele, Krabbe, Krebsart
cuidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispensationem
dispensatio: Verwaltung, Verteilung, Haushaltung, Anordnung, Dispens, Erlass
distulisset
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exactaque
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
que: und, auch, sogar
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
fratrem
frater: Bruder
fratri
frater: Bruder
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interpellanti
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ordinavit
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pepigerat
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quaere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suffragatore
suffragator: Befürworter, Unterstützer, Fürsprecher, Wähler
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tibi
tibi: dir, für dich
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vocavit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum