Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  131

Nec res fefellit, quando totidem annis parique temporis spatio utrique imperaverunt.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia9817 am 24.05.2018
Und die Sache täuschte nicht, da beide für dieselbe Anzahl von Jahren und in einem gleichen Zeitraum regierten.

von mohammed.837 am 09.12.2022
Und dies bestätigte sich als wahr, da beide genau die gleiche Zeitspanne regierten.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
fefellit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
imperaverunt
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parique
que: und, auch, sogar
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
utrique
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum