Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  075

Litium series ubique maiorem in modum excreverant, manentibus antiquis intercapedine iuris dictionis, accedentibus novis ex condicione tumultuque temporum; sorte elegit per quos rapta bello restituerentur quique iudicia centumviralia, quibus peragendis vix suffectura litigatorum videbatur aetas, extra ordinem diiudicarent redigerentque ad brevissimum numerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.t am 22.04.2016
Die Reihe von Rechtsstreitigkeiten war überall in noch größerem Maße angewachsen, wobei die alten Verzögerungen der Rechtsprechung bestehen blieben und neue aus der Beschaffenheit und Unruhe der Zeit hinzukamen; per Los wählte er diejenigen aus, durch die im Krieg Beschlagnahmtes zurückgegeben und die centumviralen Gerichte außerordentlich verhandelt werden sollten, deren Abschluss das Alter der Streitenden kaum zu ermöglichen schien, und die er auf die kleinste Zahl reduzieren wollte.

von julie.i am 18.08.2013
Rechtsfälle waren überall dramatisch angestiegen, wobei alte Verzögerungen im Rechtssystem weiterhin bestanden und neue aus den chaotischen Zeitumständen entstanden. Er wählte Richter per Los aus, um die Rückgabe während des Krieges beschlagnahmter Güter zu regeln und den Rückstand in den Sondergerichten zu bearbeiten, der so groß geworden war, dass Prozessparteien möglicherweise nicht mehr leben würden, um dessen Abschluss zu erleben - mit der Anweisung, die Fallzahl auf ein Minimum zu reduzieren.

Analyse der Wortformen

accedentibus
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
antiquis
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
brevissimum
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
centumviralia
centumviralis: zum Centumviralgericht gehörig, Centumviral-
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
dictionis
dictio: Sprechen, Äußerung, Ausdrucksweise, Diktion, Rede, Vortrag
diiudicarent
dijudicare: unterscheiden, beurteilen, entscheiden, abklären, bereinigen (Konflikt)
elegit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excreverant
excrescere: emporwachsen, herauswachsen, wachsen, anwachsen, zunehmen, entstehen
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intercapedine
intercapedo: Zwischenraum, Abstand, Unterbrechung, Pause, Zwischenzeit
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
litigatorum
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
litium
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
manentibus
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peragendis
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
redigerentque
que: und, auch, sogar
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
restituerentur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
series
series: Reihe, Folge, Kette, Abfolge, Stammreihe, Geschlechtsreihe
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
suffectura
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
temporum
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tumultuque
que: und, auch, sogar
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum