Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  074

Ita pronuntiavit, non oportere maledici senatoribus, remaledici civile fasque esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie8881 am 20.04.2023
So verkündete er, dass es nicht angemessen sei, Senatoren zu beleidigen, während es zivil und rechtmäßig sei, im Gegenzug zu beleidigen.

von janis.s am 13.08.2019
Er erklärte, dass es zwar nicht angemessen sei, Senatoren zu beleidigen, aber es durchaus rechtens und anständig sei, ihnen zu kontern.

Analyse der Wortformen

civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fasque
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
que: und, auch, sogar
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maledici
maledicere: schmähen, lästern, verfluchen, beschimpfen, Böses sagen, verunglimpfen, verleumden, übel nachreden, schlechtmachen
maledicus: lästernd, schmähend, verleumderisch, zänkisch, schimpfend, übelredend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pronuntiavit
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum