Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  125

Cunctantibus conspiratis, quanto et quo modo, id est lavantemne an cenantem, adgrederentur, stephanus, domitillae procurator, et tunc interceptarum pecuniarum reus, consilium operamque optulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus944 am 01.05.2014
Während die Verschwörer unsicher waren über den Zeitpunkt und die Methode des Angriffs - ob sie ihn während des Bades oder beim Abendessen angreifen sollten - bot Stephanus, der Verwalter von Domitillas Anwesen, der zu dieser Zeit wegen Veruntreuung unter Verdacht stand, seine Hilfe bei der Planung und Durchführung des Vorhabens an.

von alice862 am 03.10.2018
Während die Verschwörer zögerten, wann und auf welche Weise - das heißt, ob beim Baden oder beim Essen - sie ihn angreifen sollten, bot Stephanus, Verwalter der Domitilla und zu dieser Zeit Angeklagter wegen abgefangener Gelder, Rat und Unterstützung an.

Analyse der Wortformen

adgrederentur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cenantem
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
conspiratis
conspirare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, übereinstimmen, zusammenklingen, harmonieren
conspiratus: verschworen, übereinstimmend, einmütig, einträchtig, Verschwörer
cunctantibus
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctans: zögernd, zaudernd, unentschlossen, säumig, langsam
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interceptarum
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
operamque
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
que: und, auch, sogar
optulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
pecuniarum
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
procurator
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum