Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  008

Ob haec correptum, quo magis et aetatis et condicionis admoneretur, habitabat cum patre una, sellamque eius ac fratris, quotiens prodirent, lectica sequebatur ac triumphum utriusque iudaicum equo albo comitatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.922 am 04.04.2023
Nachdem er für diese Handlungen zurechtgewiesen worden war, um ihm sein Alter und seinen Status besser in Erinnerung zu rufen, lebte er mit seinem Vater zusammen und folgte in der Öffentlichkeit hinter dessen Amtsstuhl sowie dem Sänftenträger seines Bruders und begleitete beide bei ihren Triumphen über Judäa auf einem weißen Pferd.

von marta.879 am 04.10.2018
Aufgrund dieser Dinge, die ergriffen worden waren, damit er umso mehr an sein Alter und seine Stellung erinnert würde, wohnte er mit dem Vater zusammen und folgte, sooft sie aufbrachen, ihrer und seines Bruders Sänfte sowie deren Triumph über Judäa auf einem weißen Pferd.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admoneretur
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
albo
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
comitatus
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
correptum
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratris
frater: Bruder
habitabat
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudaicum
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
lectica
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prodirent
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
sequebatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum