Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  457

Mutum animal sensu conprendit praesentia; praeteritorum reminiscitur cum id incidit quo sensus admoneretur, tamquam equus reminiscitur uiae cum ad initium eius admotus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor969 am 21.10.2016
Ein stummes Tier erfasst die gegenwärtigen Dinge durch die Sinne; es erinnert sich an vergangene Dinge, wenn etwas eintritt, wodurch die Sinne erinnert werden, genauso wie ein Pferd sich des Weges erinnert, wenn es zu dessen Anfang gebracht wird.

von lijas.858 am 17.05.2019
Ein sprachloses Tier erfasst die Gegenwart durch seine Sinne; es erinnert sich an vergangene Ereignisse, wenn etwas seine Erinnerung auslöst, wie ein Pferd sich an einen Weg erinnert, wenn es an seinen Ausgangspunkt zurückgebracht wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoneretur
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admotus
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
animal
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
conprendit
conprendere: ergreifen, fassen, festnehmen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
mutum
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
praesentia
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praeteritorum
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reminiscitur
reminisci: sich erinnern, sich entsinnen, gedenken
reminisci: sich erinnern, sich entsinnen, gedenken
sensu
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
uiae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum