Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  026

Domitio patri neronis, ipsi salvius otho pater othonis succederet, velut praesagium insequentis casus, quo medius inter utriusque filios extitit imperator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.s am 07.12.2023
Othos Vater Salvius Otho folgte Neros Vater Domitius nach, was zukünftige Ereignisse zu schienen vorauszudeuten, da sein Sohn später zum Kaiser zwischen den Söhnen dieser beiden Männer werden würde.

von michelle.t am 10.01.2022
An Domitius, den Vater Neros, würde Salvius Otho selbst, der Vater Othos, gleichsam als Vorzeichen des kommenden Schicksals nachfolgen, wodurch er als Kaiser zwischen den Söhnen beider stand.

Analyse der Wortformen

casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
extitit
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
filios
filius: Sohn, Knabe
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
insequentis
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
neronis
nero: Nero
otho
otho: Otho
othonis
otho: Otho
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praesagium
praesagium: Vorahnung, Ahnung, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
salvius
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
succederet
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum