Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  042

Nec diu cunctatus, condicionem partim metu, partim spe recepit; nam et mandata neronis de nece sua ad procuratores clam missa deprenderat, et confirmabatur cum secundissimis auspiciis et omnibus virginis honestae vaticinatione, tanto magis quod eadem illa carmina sacerdos iovis cluniae ex penetrali somnio monitus eruerat ante ducentos annos similiter a fatidica puella pronuntiata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.h am 25.09.2018
Und ohne lange zu zögern, nahm er die Bedingung teils aus Furcht, teils aus Hoffnung an; denn er hatte die Befehle Neros bezüglich seines Todes, die heimlich an die Verwalter gesandt worden waren, entdeckt, und er wurde von äußerst günstigen Vorzeichen und der Prophezeiung einer ehrenwerten Jungfrau ermutigt, umso mehr, als ein Priester des Jupiter von Clunia, der durch einen Traum aus dem Heiligtum gewarnt wurde, eben jene Verse entdeckt hatte, die von einem prophetischen Mädchen vor zweihundert Jahren ähnlich verkündet worden waren.

von valerie.873 am 19.10.2020
Ohne lange zu zögern, nahm er das Angebot an, getrieben von Furcht und Hoffnung. Er hatte geheime Befehle Neros an seine Beamten bezüglich seiner Hinrichtung entdeckt, und er wurde durch äußerst günstige Vorzeichen und eine Prophezeiung einer respektierten jungen Frau ermutigt. Er war besonders überzeugt, weil ein Priester des Jupiter in Clunia, durch einen Traum inspiriert, eben diese Verse im Tempelheiligtum gefunden hatte - Verse, die von einem anderen prophetischen Mädchen vor zweihundert Jahren gesprochen worden waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
cluniae
cluna: Hinterbacke, Gesäß, Hüfte
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
confirmabatur
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctatus
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deprenderat
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ducentos
ducenti: zweihundert
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eruerat
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fatidica
fatidicus: weissagend, wahrsagend, prophetisch, vorhersagend
honestae
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iovis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
monitus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nece
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neronis
nero: Nero
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
penetrali
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
pronuntiata
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
secundissimis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
somnio
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
somniare: träumen, sich vorstellen, fantasieren
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vaticinatione
vaticinatio: Weissagung, Prophezeiung, Wahrsagung
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum