Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  141

Incedenti passim victimae caesae sparso per vias identidem croco ingestaeque aves ac lemnisci et bellaria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.b am 01.01.2017
Während er dahinschritt, wurden Opfertiere geschlachtet und Safran über die Straßen gestreut, während Vögel, Bänder und Süßigkeiten auf ihn herabgeregnet wurden.

von sheyenne.833 am 28.02.2016
Ihm, der überall umherwandelte, wurden geschlachtete Opfer und wiederholt durch die Straßen gestreuter Safran dargebracht, und Vögel und Bänder und Süßigkeiten wurden geworfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
bellaria
bellarium: Dessert, Nachspeise, Süßspeise
caesae
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
croco
crocum: Safran, Safrankrokus, Safrangelb
crocus: Krokus, Safran, Staubfaden
crocare: krächzen, wie ein Rabe schreien, safrangelb färben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
incedenti
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingestaeque
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
lemnisci
lemniscus: Schleife, Band, Bändchen, Nervenbahn, Lemniscus
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sparso
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
victimae
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum