Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  145

Post crepusculum statim adrepto pilleo vel galero popinas inibat circumque vicos vagabatur ludibundus nec sine pernicie tamen, siquidem redeuntis a cena verberare ac repugnantes vunerare cloacisque demergere assuerat, tenebras etiam effingere et expilare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.g am 08.10.2013
Nach Einbruch der Dämmerung würde er sofort, nachdem er eine Kappe oder einen Hut ergriffen hatte, in Tavernen eintreten und spielerisch durch die Straßen wandern, jedoch nicht ohne Zerstörung, da er sich angewöhnt hatte, jene, die von der Mahlzeit zurückkehrten, zu schlagen, diejenigen, die Widerstand leisteten, zu verwunden und sie in die Kloaken zu werfen, sowie Läden aufzubrechen und zu plündern.

von aalyha917 am 08.10.2017
Gleich nach Einbruch der Dunkelheit würde er eine Kappe oder einen Hut nehmen und in die Tavernen gehen, die Straßen auf der Suche nach Unterhaltung durchstreifend. Doch seine Unterhaltung war gefährlich - er hatte sich angewöhnt, Menschen auf dem Heimweg vom Abendessen zu verprügeln, jeden zu verletzen, der sich wehrte, und sie in die Kanalisation zu werfen. Außerdem würde er in Geschäfte einbrechen und sie ausrauben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adrepto
adrepere: heranschleichen, herankriechen, sich verstohlen nähern
assuerat
assuescere: sich gewöhnen (an etwas), sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
assuere: annähen, aufnähen, anheften
cena
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
circumque
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
que: und, auch, sogar
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cloacisque
que: und, auch, sogar
cloaca: Kloake, Abwasserkanal, Abzugskanal, Siel
crepusculum
crepusculum: Abenddämmerung, Dämmerung, Zwielicht
demergere
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
effingere
effingere: bilden, formen, gestalten, abbilden, nachbilden, nachahmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expilare
expilare: ausplündern, berauben, plündern, rauben, ausrauben
galero
galerum: Mütze, Fellmütze, Hut
galerus: Kappe, Hut (besonders aus Leder), Helm
inibat
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ludibundus
ludibundus: spielend, scherzhaft, lustig, fröhlich, mutwillig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pernicie
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
pilleo
pilleum: Filzkappe, Mütze (getragen bei den Saturnalien/von freigelassenen Sklaven)
pilleus: Filzkappe, Mütze (getragen bei den Saturnalien oder von freigelassenen Sklaven)
popinas
popina: Garküche, Imbissstube, Schenke, Kneipe
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
redeuntis
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
repugnantes
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
siquidem
siquidem: da ja, da nämlich, zumal, wenn wirklich, wenn überhaupt
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
vagabatur
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verberare
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
vicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vunerare
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum