Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  297

Ac modo sporum hortabatur, ut lamentari ac plangere inciperet, modo orabat, ut se aliquis ad mortem capessendam exemplo iuvaret; interdum segnitiem suam his verbis increpabat: vivo deformiter, turpiter ou prepei nerwni, ou prepei nhfein dei en tois toioutois age egeire seauton.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.g am 21.11.2024
Und nun ermunterte er seine Leute, dass sie zu klagen und zu weinen beginnen sollten, dann bettelte er, dass ihm jemand durch sein Beispiel beim Sterben helfen möge; manchmal tadelte er seine eigene Trägheit mit diesen Worten: Ich lebe schändlich, schmachvoll - es ziemt sich nicht für Nero, es ziemt sich nicht - man muss in solchen Situationen besonnen sein - komm, rüttle dich auf.

von mona937 am 13.12.2023
In einem Moment trieb er seine Leute an, zu weinen und sich die Brust zu schlagen, im nächsten bettelte er darum, dass ihm jemand durch ein Beispiel den Mut zum Selbstmord geben möge; manchmal tadelte er sich selbst für sein Zögern und sagte: Welch schändliche Art zu leben, wie beschämend! Das ist nicht würdig für Nero, das ist nicht richtig - du musst in solchen Zeiten den Kopf oben behalten - komm schon, reiß dich zusammen!

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
capessendam
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
deformiter
deformiter: schändlich, hässlich, ungestalt, in schimpflicher Weise
dei
deus: Gott, Gottheit
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortabatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
increpabat
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iuvaret
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
lamentari
lamentare: beklagen, bejammern, betrauern, jammern, klagen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
orabat
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
plangere
plangere: schlagen, betrauern, beklagen, bejammern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
segnitiem
segnities: Langsamkeit, Trägheit, Untätigkeit, Faulheit, Schlaffheit
sporum
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tois
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
turpiter
turpiter: schändlich, schimpflich, unanständig, hässlich, niederträchtig, schmutzig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vivo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum