Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  059

Divisis populo viritim quadringenis nummis senatorum nobilissimo cuique, sed a re familiari destituto annua salaria et quibusdam quingena constituit item praetorianis cohortibus frumentum menstruum gratuitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.853 am 01.10.2022
Er verteilte 400 Münzen an jeden Bürger und legte jährliche Gehälter für die edelsten Senatoren fest, die ihr Familienvermögen verloren hatten, wobei einige 500 Münzen erhielten. Zudem stellte er der Prätorianergarde kostenlose monatliche Getreidezuteilungen zur Verfügung.

von carlo.k am 05.08.2020
Er verteilte an das Volk einzeln vierhundert Nummi, für jeden der edelsten Senatoren, die jedoch ohne Familienvermögen waren, und etablierte jährliche Gehälter sowie für einige fünfhundert, ebenso für die Prätorianerkohorten kostenloses monatliches Getreide.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
annua
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annua: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliches Opfer
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
destituto
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
divisis
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiari
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
gratuitum
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
menstruum
menstruum: monatliche Zahlung, Monatsgeld, Menstruation, Monatsblutung
menstruus: monatlich, Monats-, einen Monat dauernd
nobilissimo
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nummis
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praetorianis
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
quadringenis
quadringenti: vierhundert
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quingena
quingenti: fünfhundert
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salaria
salarium: Gehalt, Sold, Besoldung, Lohn, Salär
salarius: zum Salz gehörig, Salz-, für Salz
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatorum
senator: Senator, Ratsherr
senatus: Senat, Ältestenrat
viritim
viritim: einzeln, Mann für Mann, persönlich, für jeden Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum