Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  137

Iucundissime et ita sim felix, uir fortissime et dux nomim tate, uale.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie912 am 07.06.2022
Mein teuerster Freund, möge das Glück mir hold sein, während ich Lebewohl sage, tapferer Kommandeur und berühmter Anführer.

von maxim9969 am 19.07.2017
Höchst angenehmer, auf dass ich glücklich sei, tapferster Mann und Befehlshaber dem Namen nach, lebe wohl.

Analyse der Wortformen

dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fortissime
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iucundissime
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
jucunde: angenehm, erfreulich, erfreulicherweise, auf angenehme Weise
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uale
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum